Sport
Super League

GC-Fans randalieren und greifen Polizei nach Spiel in Winterthur an

GC-Fans randalieren und greifen Polizei nach Spiel in Winterthur an

23.04.2023, 04:1023.04.2023, 04:10

Nach dem Super-League-Spiel zwischen dem FC Winterthur und den Zürcher Grasshoppers ist es am Samstagsabend in Winterthur zu Krawallen gekommen. Die Polizei setzte mehrmals Pfefferspray, Gummischrot und Reizgas ein.

GC Fans beim Fussballspiel der Super League FC Zuerich gegen den Grasshopper Club Zuerich im Stadion Letzigrund in Zuerich am Samstag, 21. August 2021. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Die Polizei setzte wegen Ausschreitungen Pfefferspray und Gummischrot gegen GC-Fans ein. (Archivbild) Bild: keystone

Nach der Partie hätten sich teilweise vermummte GC-Fans an Absperrungen zu schaffen gemacht und Gegenstände auf die Polizei geworfen, teilte die Stadtpolizei Winterthur mit. Auf dem Weg in Richtung Stadtzentrum hätten Anhänger der Grasshoppers danach eine Baumaschine, Bau-Abschrankungen und Velos beschädigt und die Polizei mit Steinen beworfen.

Nachdem die Polizei erneut Gummischrot und Reizgas eingesetzt habe, habe sich die Lage beruhigt, hiess es im Communiqué. Kurz vor 22 Uhr habe der Einsatz geendet.

Anreise wegen Fantrennung problemlos

Die Anreise zum Spiel am Nachmittag war den Angaben zufolge problemlos verlaufen. Die Stadtpolizei schrieb dies in ihrer Mitteilung dem Umstand zu, dass man die Fangruppen konsequent getrennt habe. Es sei einzig zu einigen Farbschmierereien während des Marsches der GC-Fans zum Stadion gekommen.

Auch während der Partie gab es nach Polizeiangaben keine nennenswerten Vorkommnisse. Im Einsatz standen nebst der Winterthurer Stadtpolizei auch die Kantonspolizei Zürich sowie die Transportpolizei der SBB. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lebig51
23.04.2023 06:59registriert Juli 2015
Hört doch endlich mal auf Randalierer, Chaoten und Krachmacher Fans zu nennen!
Weiter frage ich mich, wie lange noch gehen Fussbalclubs und Ordnungshüter nur halbherzig gegen solche A... vor?
8626
Melden
Zum Kommentar
avatar
w'ever
23.04.2023 10:25registriert Februar 2016
jedes wochenende lesen wir die gleichen nachrichten, dass irgendwelche "fans" wieder irgendwo randaliert haben. und was dagegen unternommen? nichts. genau absolut gar nichts.
348
Melden
Zum Kommentar
avatar
winglet55
23.04.2023 07:13registriert März 2016
Könnten die Besitzer von GC, ihrem Anhang nicht ein Ticket in die PRC spendieren, damit die Krawallbrüder mal die ihnen zustehende staatliche Fürsorge zu spüren bekmmen?
3321
Melden
Zum Kommentar
44
Verlorener Startplatz und Verletzungssorgen: Die Nati-Stars im Formcheck
Das WM-Ticket ist für die Schweizer Nationalmannschaft zum Greifen nah. Vor den entscheidenden zwei Partien gibt es aber einige Problemfälle in der Nati. So steht es um die Form der einzelnen Spieler.
Zuletzt mussten Gregor Kobel und Borussia Dortmund zwei herbe Rückschläge hinnehmen. Bei Manchester City kassierte der BVB in der Champions League gleich eine 1:4-Niederlage und auch gegen den Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV reichte es bei einem 1:1 nicht zum Sieg. Kobel traf dabei aber wenig Schuld. In der Nati war der Schlussmann zuletzt in blendender Form und blieb in den letzten fünf Partien ohne Gegentor.
Zur Story